Dachfenster

Schwingfenster
Dachfenster mit Obenbedienung sind leicht zu bedienen – selbst wenn Möbel darunter stehen. Dank der innovativen Griffleiste erfolgt das Öffnen, Schließen und Lüften ganz bequem, ohne zu bücken. Durch die im Vergleich zu Fenstern mit Untenbedienung besonders niedrige Fensterunterkante beim Schwingfenster können Sie auch im Sitzen den freien Ausblick nach draußen genießen.Klapp-Schwing-Fenster
Klapp-Schwing-Fenster mit Untenbedienung lassen sich bequem mit dem Öffnungsgriff am unteren Rand des Fensterflügels öffnen und schließen. Sie gewähren einen ungehinderten Ausblick, denn durch den großen 45°-Öffnungswinkel stört kein Teil des Fensters den weiten Blick ins Freie. Der Fensterflügel bleibt als schützendes Dach über der Öffnung. Darüber hinaus lassen sie ein Maximum an Tageslicht in Ihren Dachwohnraum.Elektro- und Solarfenster
Täglich mehrfaches Lüften können Sie jetzt Ihren automatischen Fenstern überlassen: Die VELUX INTEGRA® Elektro- und Solarfenster lassen sich komfortabel und ganz einfach per Knopfdruck mit dem im Lieferumfang enthaltenen Funk-Wandschalter öffnen und schließen. Der integrierte Regensensor bietet Ihnen Sicherheit bei einsetzendem Regen.Balkonähnlicher Dachaustritt – VELUX CABRIO™
Mit diesem innovativen Dachfenster, entsteht im Handumdrehen ein balkonähnlicher Dachaustritt. Dieser bringt Licht und Luft in Räume unter Schrägen und sorgt für fantastische Aussicht. Zum Öffnen des Fensters wird der obere Teil bis 45° aufgeklappt, während der untere Teil beim Herausdrücken automatisch in die Senkrechte gestellt werden kann. Das Geländer klappt heraus und Sie können hinaus treten, um Sonne, Luft und einen freien Blick bis zum Horizont zu genießen. Das Mehr an Tageslicht fördert Ihr Wohlbefinden und kann Ihre Leistungsfähigkeit steigern. Zusätzlich schafft die großzügige Fensterfläche in geschlossenem Zustand viel Licht und freien Blick vom Boden bis fast zur Decke. Dieses Fenster Vbraucht nicht mehr Platz als ein normales Dachfenster.Dachbalkon
Der VELUX Dachbalkon macht den Weg nach draußen frei und bietet alle Vorteile, die man beim Wohnen an einem Balkon schätzt. Er ist insbesondere dort empfehlenswert, wo die Dachschräge wegen ihrer geringen Höhe nicht genutzt wird. Die Balkonfläche ist nur dort, wo das Dach aufgrund der geringen Höhe ohnehin nicht genutzt werden kann. Im Vergleich zur Dachloggia verliert man so keine wertvolle Wohnfläche. Im Gegenteil: Die Balkonfläche schafft indirekt noch zusätzlichen Raum für neue Wohnideen. Und auch im geschlossenen Zustand bringt der Balkon besonders viel Licht – fast wie ein Wintergarten.